Verdauungsprobleme in den Wechseljahren sind keine Seltenheit, und doch oft ein Tabuthema. Viele Frauen berichten in Foren oder Gesprächen mit [...]
Leaky Gut Syndrom Test: Kosten, Varianten & was du dafür bekommst
Dein Darm fühlt sich oft „nicht richtig“ an, aber alle Arztbesuche blieben ohne Ergebnis? Hinter chronischer Müdigkeit, Hautproblemen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten kann ein sogenanntes Leaky-Gut-Syndrom eine Rolle spielen. Dabei wird angenommen, dass die Darmbarriere verändert sein kann und bestimmte Stoffe leichter passieren können – ein Konzept, das wissenschaftlich diskutiert wird.
Ein Test kann dir helfen, Hinweise auf mögliche Zusammenhänge zu bekommen. Doch was kostet so ein Leaky Gut Test eigentlich? Und lohnt sich die Investition?
Was kostet ein Leaky Gut Test?
Die Leaky Gut Syndrom Test Kosten variieren je nach Anbieter, Methode und Analyseumfang deutlich:
- Günstige Schnelltests online beginnen ab ca. 90 Euro, bieten aber meist nur oberflächliche Hinweise, z. B. über den Zuckerverträglichkeitstest oder einfache Blutmarker.
- Bluttests beim Arzt kosten 150–250 Euro, werden nur selten übernommen und sind oft nicht standardisiert.
- Fundierte Mikrobiomanalysen wie INTEST.pro von BIOMES liegen bei etwa 130–200 Euro, dafür bekommst du nicht nur umfassende Einblicke in dein Darmmikrobiom, sondern auch konkrete Empfehlungen.
Du willst keine halben Ergebnisse? Dann lohnt sich ein DNA-basierter Mikrobiomtest mit wissenschaftlicher Auswertung.
Bestelle jetzt die Darmfloraanalyse INTEST.pro und starte ein gesünderes Leben.
159€
Leaky Gut Syndrom Test: Arzt oder online – was lohnt sich?
Beim Arzt:
Einige Ärzt:innen bieten Leaky Gut Tests auf Blutbasis an. Dabei werden z. B. Zonulin, Lipopolysaccharide oder Antikörper im Blut analysiert. Problematisch: Diese Werte können Marker anzeigen, die in Studien mit der Darmbarriere in Zusammenhang stehen – sie gelten jedoch nicht als eindeutiger Nachweis. Sie werden von der Krankenkasse meist nicht übernommen.
Online & zuhause:
Tests wie INTEST.pro von BIOMES analysieren dein Darmmikrobiom per Stuhlprobe, bequem und anonym von zu Hause. Du bekommst:
- ein vollständiges Bild deiner bakteriellen Vielfalt
- Hinweise auf Entzündungsprozesse
- Empfehlungen für Ernährung, Aufbaupräparate & Lebensstil
Fazit: Wenn du fundierte Ergebnisse möchtest, bietet dir eine Mikrobiomanalyse besonders umfassende Einblicke, besonders in Kombination mit einem personalisierten Dashboard.
Welche Leistungen sind im Preis enthalten?
Ein guter Leaky Gut Syndrom Test online sollte mehr bieten als nur Rohdaten. Beim INTEST.pro Test von BIOMES erhältst du:
- ein Testkit für zu Hause mit Versand
- eine Shotgun-DNA-Sequenzierung deiner Stuhlprobe
- ein digitales Dashboard mit deinem Darmgesundheits-Score
- konkrete Ernährungsempfehlungen
- Zugang zu einem virtuellen Mikrobiom-Coach
- alles ohne Abo & ohne versteckte Kosten
Du bekommst also nicht nur einen Test, sondern einen wissenschaftlich fundierten Plan für deine Darmgesundheit.
Leaky Gut Test Krankenkasse – werden die Kosten übernommen?
Gesetzlich versichert?
Nein. Leaky Gut Tests gelten als individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) und werden von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen, auch nicht bei Beschwerden.
Privat versichert?
Eine Erstattung ist manchmal möglich, insbesondere wenn die Untersuchung ärztlich verordnet wurde. Du solltest vorher bei deiner Versicherung nachfragen.
Der Darmtest plus Erfolgsmessung – erhalte individuelle Empfehlungen und tracke deine Erfolge
259€
319€
Fazit – Leaky Gut Syndrom Test Kosten: Lohnt sich die Investition?
Ein Leaky Gut Syndrom Test kostet zwischen 90 und 200 Euro. Während günstige Bluttests oft nur unsichere Marker liefern, bietet dir eine fundierte Mikrobiomanalyse wie INTEST.pro von BIOMES:
- eine wissenschaftliche Grundlage
- klare Empfehlungen
- maximale Datentiefe
- praktische Umsetzung im Alltag
Wenn du nicht mehr raten willst, was in deinem Darm vor sich geht, sondern verstehen willst, lohnt sich die Investition.
 Jetzt INTEST.pro Test von BIOMES entdecken, Darmmikrobiom analysieren lassen und mit gezieltem Wissen dein Wohlbefinden verbessern.
FAQ – Leaky Gut Syndrom Test Kosten
Wie viel kostet ein Leaky Gut Test?
Je nach Anbieter zwischen 90 € und 200 €. Umfassende Mikrobiomanalysen kosten meist 130–200 €.
Was ist einer der besten Leaky Gut Tests?
Mikrobiomtests wie INTEST.pro bieten mehr Datentiefe als einfache Bluttests, inkl. Ernährungsempfehlungen.
Zahlt die Krankenkasse den Test?
Gesetzliche Kassen zahlen nicht. Private Versicherungen ggf. anteilig mit ärztlicher Begründung.
Was ist besser – Blut- oder Stuhltest?
Stuhltests zeigen die mikrobielle Vielfalt und bieten praxisnahe Empfehlungen. Bluttests sind oft unspezifisch.
Wie lange dauert die Auswertung bei BIOMES?
In der Regel 2–4 Wochen ab Eingang der Probe. Ergebnisse erhältst du digital.


