Wir stehen dir für deine Rückfragen und dein Feedback gern zur Verfügung.
Den Körper Entgiften - Foto Detox-Suppe

Den Körper entgiften: Mit natürlichen Methoden

Es gibt zahlreiche Theorien und Meinungen rund um im Körper angelagerte Schadstoffe und wie sich diese wieder ausspülen lassen. Zudem kannst du viele Produkte wie Detox und Co. kaufen, die dir dabei helfen sollen, deinen Körper von Giftstoffen zu befreien. Fakt ist, dass wir unserem Körper nicht immer das Beste zukommen lassen – seien es Zigaretten, das Feierabendbier oder mit Medikamentenrückständen belastetes Fleisch.Doch kann unser Körper sich nicht selbst entgiften – und das ganz natürlich? Ist es überhaupt notwendig, dass wir nachhelfen?

Ist ein Entgiften des Körpers notwendig?

Grundsätzlich hat dein Körper eigene Entgiftungsorgane mit ausgeklügelten Mechanismen. Alle Stoffe, die dein Körper nicht benötigt oder die ihm sogar schaden könnten, scheiden Leber, Nieren und Darm im Zuge des natürlichen Stoffwechsels wieder aus. Auch unsere Haut befreit sich von Zeit zu Zeit von Stoffen, die sie nicht benötigt: In Form von meist wenig erfreulichen Hautunreinheiten. Zudem sind eine laufende Nase, Husten oder Niesen auf Mechanismen unseres Körpers zurückzuführen, mit denen er Viren, Bakterien oder einfach Fremdstoffe ausstößt.

Doch wenn Krankheiten vorliegen, Organe geschädigt sind oder eine große Menge an Giftstoffen gleichzeitig vorhanden ist, können die Kapazitäten deiner Entgiftungsorgane ausgereizt sein. Kommt es zu ernsthaften Beschwerden oder gar zu Krankheiten, ist in jedem Fall der Gang zum Arzt oder zur Ärztin notwendig, der oder die geeignete Therapien einleitet. Aber im besten Fall kommt es gar nicht so weit.

Entgiften mittels Fasten

Eine sehr beliebte Methode, um den Körper ganz natürlich zu entgiften und das Ausscheiden von nicht benötigten Stoffen zu befördern, ist Fasten. Fasten kann ganz unterschiedlich aussehen: Manch einer verzichtet für eine gewisse Zeit auf die Aufnahme fester Nahrung. Doch auch das Intervallfasten gewinnt immer mehr Anhänger. Dabei können sich einige Tage ohne Nahrungsaufnahme mit Tagen, an denen du normal isst, abwechseln. Eine andere beliebte Variante ist, dass du am Tag in einem Zeitfenster von acht Stunden Nahrung zu dir nimmst und in den restlichen 16 Stunden lediglich noch trinkst.

Eine andere Art von Fasten ist es, wenn du zeitweilig vollständig auf einige Genussmittel verzichtest, etwa auf Zigaretten, Alkohol oder Zucker, die vor allem bei dauerhafter Aufnahme erwiesenermaßen einen negativen Einfluss auf den menschlichen Körper haben. Ein positiver Nebeneffekt wäre, wenn du nach der Frist, die du dir gesetzt hast, den Konsum solcher Suchtmittel vollständig einstellst oder zumindest dauerhaft stark reduzierst.

Kuren zum natürlichen Entgiften

Als weitere Option könntest du eine Entgiftungskur machen. Auch hierfür gibt es unterschiedliche Vorschläge und Theorien, was dir dabei helfen kann, Schadstoffe aus deinem Körper auszuschwemmen. Bevor du wochenlang nur noch Zitronensaft trinkst, solltest du dir jedoch Rat von einem Arzt oder einer Ärztin oder einem/r Ernährungsberater*in holen. Denn wer über eine längere Zeit seinen Speiseplan auf einige wenige Lebensmittel reduziert, riskiert einen Nährstoffmangel.

Eine Darmsanierung entgiftet deine Darmflora

Sei es nach einer Krankheit, einer Antibiotika-Therapie oder jahrelanger einseitiger Ernährung: Auch in deinem Darm kann sich so einiges ansammeln, was dort nicht hingehört, oder er kann aus dem Gleichgewicht geraten. Eine Darmsanierung ist ebenfalls eine Möglichkeit, den Körper natürlich zu entgiften. Schließlich ist der Darm für das Wohlbefinden unseres gesamten Körpers zuständig, und zahlreiche Beschwerden können ihre Ursache in einer unausgeglichenen Darmflora haben.

Paketbild Biomes Gesunder Darm Programm für eine bessere Darmgesundheit
349,00€

529,00€

Dein Darm – Dein Programm!

Wir haben für dich das Programm Gesunder Darm entwickelt. Über 12 Wochen begleiten wir dich auf deinem Weg zu mehr Darmgesundheit. 

Vorbeugen ist am besten

Wie so oft ist es jedoch für deinen Körper am besten, wenn du vorsorgst, damit sich erst gar keine schädlichen Stoffe einlagern. Dafür solltest du zum einen darauf achten, was du deinem Körper zuführst, und zum anderen solltest du ihm ausreichend Ruhepausen gönnen, damit die Organe ihrer natürlichen Entgiftungsarbeit nachgehen können.

Ein paar Tipps, wie du deinen Körper dauerhaft natürlich entgiftest:

  • Iss vor allem unverarbeitete Lebensmittel und greife, so oft es geht, auf Bio-Produkte zurück. Pestizide, Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe usw. gehören nicht in unsere natürliche Nahrung.
  • Treibe regelmäßig Sport, um deinen Körper zu mobilisieren und den Stoffwechsel anzuregen.
  • Achte auf ausreichend Schlaf, denn beim Schlafen können sich unsere Organe intensiv mit dem Ausmisten beschäftigen.
  • Kaufe bewusst ein und versuche Kosmetik mit Mikroplastik, Mineralöl, Hormonen und anderen fragwürdigen Inhaltsstoffen zu meiden. Denn auch deine Haut kann so einiges aufnehmen, was dein Körper nicht mag.

Den Körper entgiften? Lieber natürlich vorbeugen

Wer sich bewusst mit seiner Ernährung auseinandersetzt, hat meist automatisch weniger Bedarf, seinen Körper wieder entgiften zu müssen. Solange du und deine gesamten Organe gesund sind, schafft dein Körper es selbst, sich natürlich zu entgiften. Wenn du Inspiration für Rezepte suchst, die genau auf dich zugeschnitten sind, lass dir von BIOMES einen individuellen Ernährungsplan erstellen.

Basierend auf den Testergebnissen deiner Darmanalyse mit INTEST.pro erhältst du einen einwöchigen Speiseplan. Dieser berücksichtigt die Zusammensetzung deiner Darmflora und sorgt dafür, dass alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine auf deinem Teller zusammenkommen. Das wiederum stärkt deine Darmbakterien und damit nicht zuletzt deine Abwehrkräfte und alle natürlichen Funktionen deines Körpers.

https://biomes.world/wp-content/uploads/2021/04/tewo_web-400x360.jpgasd
Dr. Tewodros Debebe Aklilu
Head of Science & Co-Founder
Mitgründer und Head of Science bei BIOMES. Im Jahr 2017 promovierte er in Medizinischer Mikrobiologie.
Zum Expertenprofil

Das könnte dich auch interessieren…

Foto Frau mit Detox-Wasser-Cocktail Entschlackungskur
Entgiftungskur leicht gemacht

Ob Pestizide, Fastfood, Medikamente oder Kosmetika – unser Körper muss viel verarbeiten. Rund um die Uhr leisten Darm, Nieren, Leber [...]

Entgiftende Lebensmittel. Grüner Smoothie.
Was sind entgiftende Lebensmittel?

Wer sich gesund ernährt, ausreichend Wasser trinkt und zweimal pro Woche Sport treibt, macht schon vieles richtig. Trotzdem trägt er [...]