Die Corona-Pandemie stellt uns vor viele Herausforderungen, auch in Sachen Ernährung: Wir verbringen viel mehr Zeit zu Hause, müssen uns intensiver denn je mit dem Essen beschäftigen. Was kochen? Die Verführung ist groß, nach stark verarbeiteten Lebensmitteln zu greifen. Dabei verringern Fast Food und Convenience-Produkte mit vielen künstlichen Inhaltsstoffen die Diversität der Darmbakterien. Dies wiederum kann letztlich auch unsere Immunabwehr schwächen.
Experten wissen: Rund 80 Prozent aller Zellen, die für die körpereigene Abwehr entscheidend sind, befinden sich im Darm. Der Großteil der Darmmikroben (Mikroorganismen) ist äußerst nützlich und hält den geringeren Anteil der schädlichen Bakterien oder Viren in Schacht. Für ein gesundes Immunsystem während der Corona-Krise braucht es also keine Wunderpillen. Bereits die richtige Ernährung kann Wunder bewirken. Das weiß auch Franziska Dreidax, Ernährungswissenschaftlerin bei BIOMES. Sie begleitet BIOMES-Kunden täglich auf ihrem Weg zu einer gesünderen Lebensweise. Sie sagt: „Eine gute Pflege und Ernährung unserer ‚Darmbewohner‘ ist gar nicht so schwierig. Jeder kann mit kleinen Schritten anfangen, seine Darmflora positiv zu beeinflussen.“ Eine ausgewogene Ernährung kurbelt die Zahl der nützlichen Darmbakterien an. „Neben der Immunabwehr sind sogar Verbesserungen bei psychischen Erkrankungen, Allergiesymptomen, Haut- und Verdauungsproblemen möglich“.
Was viele nicht wissen: auch das ‚Glückshormon‘ Serotonin wird zu über 95 Prozent im Darm hergestellt, und nicht im Gehirn. Ein Serotoninmangel kann sich unmittelbar auf die Stimmung auswirken und sich als Motivationslosigkeit, Müdigkeit oder depressive Stimmung äußern.
1. Diversität der Darmflora erhöhen: Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Kohl, Äpfel oder Gemüsesäfte stecken voller wichtiger Ballaststoffe. Auch Probiotika in Form von Joghurt, Kefir oder fermentiertem Gemüse wie Sauerkraut sollten ausreichend aufgenommen werden. Wem das zu langweilig ist, kann zu Exotischerem wie Miso, Tempeh oder Tofu greifen.
2. Der Mix macht’s: Zu den wichtigsten Nährstoffen, die unser Immunsystem ankurbeln, zählen unter anderem die Spurenelemente Selen, Zink und Eisen sowie die antioxidativen Vitamine C und E. Auch auf Vitamin D ist zu achten, da sich über die Wintermonate oftmals ein unentdeckter Mangel entwickelt. Die Stoffe sind beispielsweise in verschiedenen Gemüse- und Obstsorten, Nüssen und diversen Ölen zu finden.
3. „Natürliche Entzündungshemmer“: Currypulver, Curcuma und Gelbwurz beinhalten sekundäre Pflanzenstoffe, die eine entzündungshemmende Wirkung ausüben und unser Immunsystem stärken. Aber auch die Bitterstoffe beispielswiese in Radicchio, Artischocken, Grünkohl, grüner Paprika, Grapefruit und Ingwer haben eine antibakterielle und beruhigende Wirkung.
4. Omega-Fettsäuren im Gleichgewicht halten: Omega-3-Fettsäuren hemmen Entzündungen und sind an der Aufnahme der Vitamine E, D, K und A beteiligt. Neben Fisch lassen sie sich beispielsweise über Lein- oder Wallnussöl, Nüsse, Samen, Kerne und Algen aufnehmen. Beim Pendant, den Omega-6-Fettsäuren (vor allem in Fleisch- und Wurstwaren sowie Sonnenblumenöl), sollte man hingegen vorsichtig sein – ein übermäßiger Verzehr begünstigt Entzündungsprozesse.
5. Auch Mikroben brauchen Sport: Bewegung ist nicht nur für die allgemeine körperliche Gesundheit ausschlaggebend, sondern spielt auch für die Mikroorganismen eine entscheidende Rolle, weil sich diese nur so durchmischen können. Schon ein kurzer Waldspaziergang senkt außerdem nachweislich den Spiegel des Stresshormons Cortisol im Blut.
6. Die Basics beherzigen: Wie positiv sich ein erholsamer Schlaf auf unseren Körper auswirkt, wissen wir alle nur zu gut. Jetzt ist eine optimale Zeit, um auch unseren Konsum von Zucker, Salz, Alkohol und Nikotin möglichst auf ein Minimum zu reduzieren und damit die körpereigene Abwehr noch mehr zu stärken.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | |
---|---|
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Hilft WooCommerce festzustellen, wenn sich der Inhalt des Warenkorbs/Daten ändert. Enthält einen eindeutigen Code für jeden Kunden, so dass WooCommerce weiß, wo die Warenkorbdaten in der Datenbank für jeden Kunden zu finden sind. Ermöglicht es den Kunden, die Shop-Benachrichtigungen auszublenden. |
Cookie Name | woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id] |
Cookie Laufzeit | Sitzung / 2 Tage |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Microsoft |
Zweck | Microsoft verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern und anzuwenden, damit Sie sich anmelden können, interessenbezogene Werbung anbieten können, Betrug bekämpfen, analysieren, wie Microsofts Produkte funktionieren und andere legitime Zwecke erfüllen können. |
Datenschutzerklärung | https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement#maincookiessimilartechnologiesmodule |
Host(s) | bing.com |
Cookie Name | muid,muidb,bat |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Hubspot |
Zweck | Wir benutzen die Tools von Hubspot für die Erfassung von Kundendaten und für die Abwicklung des Kundenservice und -kontakt. |
Datenschutzerklärung | https://www.hubspot.de/data-privacy/gdpr |
Host(s) | hubspot.com, hubspot.de |
Cookie Name | __cfduid, hubspotutk, __hssc, __hssrc, __hstc |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Hotjar Limited |
Zweck | Analyse des Verhaltens von Besuchern auf der Website. |
Datenschutzerklärung | https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy |
Host(s) | hotjar.com |
Cookie Name | _hjClosedSurveyInvites, _hjDonePolls, _hjMinimizedPolls, _hjDoneTestersWidgets, _hjIncludedInSample, _hjShownFeedbackMessage, _hjid, _hjRecordingLastActivity, hjTLDTest, _hjUserAttributesHash, _hjCachedUserAttributes |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | LinkedIn Corporation |
Zweck | Die Verwendung von LinkedIn Insight Tag dient uns der Informationssammlung über Besucher unserer Webseite. |
Datenschutzerklärung | https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy |
Host(s) | linkedin.com |
Cookie Name | lidc, lissc |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Facebook Ireland Limited |
Zweck | Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/policies/cookies |
Cookie Name | _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs |
Cookie Laufzeit | Sitzung / 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Used to unblock Google Maps content. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Month |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |