My Health & My Life
by BIOMES
Immunsystem stärken kannst.
Immunsystem stärken
Das Immunsystem ist aber nicht nur von Bedeutung, wenn es darum geht, Eindringlinge abzuwehren. Es muss auch Feinde im Inneren erkennen – zum Beispiel, wenn sich gesunde Körperzellen krankhaft verändern und in Krebszellen verwandeln.
Abwehr ist Teamwork!
Neueste Beiträge
Training ist wichtig!
Durch Training wird das Immunsystem aber immer schlagkräftiger und lernt, sich gegen neue Angreifer zu verteidigen. Hier kommt die spezifische Immunabwehr ins Spiel. Sie ergänzt unsere angeborenen Fähigkeiten um eine entscheidende Komponente: Innerhalb von vier bis sieben Tagen nach einem Angriff bilden wir Immunzellen, die sogenannten B- und T-Lymphozyten. Diese greifen nur bestimmte Erreger gezielt an. Die Verteidiger erkennen Ihre Gegenspieler anhand von Eiweißstoffen auf deren Oberfläche, den sogenannten Antigenen. Dabei handelt es sich um körperfremde Eiweißstoffe, die den Körper zur Bildung von Antikörpern anregen.
Gemeinsam stark!
Weitere Beiträge
Der Darm ist ein wichtiger Mitspieler!
Eine intakte und ausgewogene Darmflora hilft offenbar dabei, uns vor der Entstehung von Darm- und Autoimmunerkrankungen zu schützen. Ferner wird angenommen, dass eine gesunde Darmflora Erkrankungen wie Adipositas und Diabetes Typ 2 sowie kardiovaskulären Erkrankungen (Herz und Kreislauf) aktiv entgegenwirkt. Ebenso soll sie Fettstoffwechselstörungen und sogar bestimmten Krebsvarianten vorbeugen. Die Darmflora steht sogar im Verdacht, zumindest einige Symptome von Autismus zu beeinflussen. Sollten diese Annahmen zutreffen, ließe sich über das individuelle Mikrobiom eine gezielte Krankheitsprävention betreiben und das Immunsystems wirksam bei seinen Aufgaben unterstützen.