My Health & My Life
by BIOMES
Darmgesundheit.
Darmgesundheit: Bewusster und gesünder leben
Unterkategorien
Hier findest du weitere Unterkategorien zum Thema Darmgesundheit.Definition von Ernährung
Die meisten Bakterien im menschlichen Körper siedeln im Darm, genauer gesagt im Dickdarm. Bis zu 1.800 Bakteriengattungen finden sich an der Darmschleimhaut von Erwachsenen. Man unterscheidet nützliche und schädliche Bakterienarten. In einem gesunden Darm ist ihr Verhältnis ausgeglichen oder die nützlichen Bakterien überwiegen.
Die Darmflora, auch Mikrobiom genannt, hat vor allem diese Aufgaben:
- Aufspaltung unverdaulicher Nahrungsbestandteile
- Vitamin- und Mineralstoffaufnahme
- Produktion von Enzymen und Aminosäuren
- Bildung kurzkettiger, energiereicher Fettsäuren aus Ballaststoffen
- Abbau von Kohlenhydraten, Zucker und Eiweiß
- Ansäuerung des Darmmilieus, um schädliche Darmbakterien fernzuhalten
Neueste Beiträge
Worin zeigt sich ein geschwächter Darm?
Weitere Beiträge
Darmgesundheit und Psyche
Darmgesundheit und seelische Gesundheit hängen ebenfalls eng zusammen. Gefühle schlagen wortwörtlich auf den Magen, verursachen Verdauungsbeschwerden und führen möglicherweise zum sogenannten „nervösen Darm“. Stress und Depressionen können wiederum Folge eines erkrankten Darms sein oder die Darmgesundheit beeinflussen. Obwohl die Zusammenhänge nicht vollends erforscht sind, deuten wissenschaftliche Studien auf die Wechselwirkung zwischen Darm und Psyche hin. Unklar ist, ob eine gestörte Darmflora die Stimmungslage beeinflusst oder ob die Gefühlsverfassung zu Reizdarm,
Verstopfung und Durchfall führt. Fest steht: Die „Darm-Hirn-Achse“ existiert und unser Verdauungsapparat heißt zu Recht „zweites Gehirn“.
Der Studien-Kompass
Die Darmgesundheit mit der richtigen Ernährung fördern
Eine ausgeglichene Darmflora lindert Darmbeschwerden
Um die Darmflora wiederherzustellen, ist eine genaue Analyse der Ursachen des Ungleichgewichts notwendig. Mit INTEST.pro bringt die BIOMES die erste vollständige Darmflora-Analyse auf den Markt, die individuelle Empfehlungen zur Steigerung der Gesundheit, des Wohlbefindens und der Lebensqualität enthält.INTEST.pro ist ein Selbsttest zur Entnahme einer Stuhlprobe in vertrauter Umgebung, der die mikrobielle Beschaffenheit, d.h. die Anzahl und Verteilung der Darmbakterien, ermittelt.
Das Gleichgeweicht der Darmflora kann durch die Einnahme von Probiotika oder probiotischen Lebensmitteln unterstützt werden. Mehr Informationen dazu findest du auf unserer Info-Seite zu Probiotika.

HÖCHSTE AUSSAGEKRAFT OHNE ARZT

AUSWERTUNG DER MIKROBIELLEN DNA

INDIVIDUELLE EMPFEHLUNGEN

DEIN PERSÖNLICHES MIKROBIOTA-PROFIL

MODERNSTE BIOTECH IN DEUTSCHEM LABOR

WEITERE DETAILS ZUM DARMTEST

INTEST.pro Selbsttest
inkl. Versand
- Analyse deiner kompletten Darmflora
- Dashboard-Zugang
- Neigung zu Unverträglichkeiten
- Persönliche Empfehlungen
- PDF-Bericht
- E-Mail-Support