Wir stehen dir für deine Rückfragen und dein Feedback gern zur Verfügung.
https://biomes.world/wp-content/uploads/2021/04/tewo_web-400x360.jpgasd
Dr. Tewodros Debebe Aklilu
Head of Science & Co-Founder
Mitgründer und Head of Science bei BIOMES. Im Jahr 2017 promovierte er in Medizinischer Mikrobiologie.
Zum Expertenprofil
Weitere Beiträge von der Autorin
Reizdarmsyndrom Patient*in beim Arzt
Reizdarm: Ursachen, Symptome und was du tun kannst

Probleme mit der Verdauung, Bauchschmerzen und keine klare medizinische Ursache – das Reizdarmsyndrom ist nicht gefährlich, kann jedoch sehr belastend [...]

Bildbeschreibung
KI-gestützte Früherkennung von Typ-2-Diabetes durch Darmmikrobiom-Analyse

Durch die Untersuchung des Darmmikrobioms eröffnen sich neue Möglichkeiten zur Identifizierung und Beschreibung verschiedener Krankheiten, insbesondere im Bereich der Diabetesforschung [...]

Haut und Darm gehören zusammen
Der Darm und die Haut: So schützt du sie beide

Darm und Haut haben mehr gemeinsam, als es vielleicht auf den ersten Blick scheint. Beide sind dicht von Bakterien besiedelt, [...]

Schwangere Frau mit Sodbrennen
Sodbrennen: Auslöser, Ursachen und hilfreiche Tipps 

Fast jede*r ist hin und wieder von Sodbrennen betroffen. Doch was steckt hinter dem unangenehmen Brennen und wann muss man [...]

Schnell abnehmen: Erfolg auch ohne Radikaldiät
Erfolgreich abnehmen

Erfolgreich abnehmen Effektiv abnehmen: Ohne Stress durch langfristige Ernährungsumstellung Durchschnittlich verbringen wir sechs Jahre unseres Lebens mit Diäten – jede [...]

Minze Tee Verdauung
Engel oder Teufel? Mikrobiomprodukte aus Gemüse mit ambivalenter Wirkung

“Iss dein Gemüse, sonst kommt ein langer Winter”. Diese Redewendung sollte früher Kinder dazu animieren, sich mehr pflanzliche Kost einzuverleiben. Denn schon damals wusste man [...]

Blut Zellen
Wie unsere Blutgruppe die Darmflora beeinflusst

Blutgruppe und Darm-Mikrobiom, beides sind Faktoren des menschlichen Körpers, zwischen denen es keinen offensichtlichen Zusammenhang gibt. Umso überraschender sind die Erkenntnisse einer neuen Genomstudie. Diese legt [...]

Bildbeschreibung
Mit einzigartigem Darmmikrobiom in ein langes Leben

Bis ins hohe Alter gesund zu bleiben ist wohl etwas, das sich jeder wünscht. Durch gesunde Lebensgewohnheiten wie einer ausgewogenen [...]

Verdauung: Enzyme spielen eine zentrale Rolle

Wir essen, was uns schmeckt. Und mit der Nahrung nehmen wir wichtige Nährstoffe auf. Gründliches Kauen allein reicht jedoch nicht [...]

Buchinger-Fasten, länger gesund leben
Das Buchinger-Fasten: Ab und zu fasten, länger gesund leben

Periodisches Fasten wird zwar immer beliebter, um Stoffwechsel- und Entzündungskrankheiten zu behandeln, die positive Wirkung auf die Gewichtsabnahme und die [...]